Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie fendrylomora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Gültig ab: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fendrylomora, ansässig in der Salzufler Str. 126, 32052 Herford, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@fendrylomora.com oder telefonisch unter +4917620597171 erreichen.
Als Anbieter einer Finanzvergleichsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung durch unsere Website fendrylomora.com.
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Finanzielle Präferenzen (für Vergleichsanfragen)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten)
- Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen
Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie sie freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste technisch erforderlich ist.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Primärer Zweck: Bereitstellung personalisierter Finanzvergleiche und -beratung basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für die technische Administration der Website und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren und Ihnen relevante Finanzprodukte vorzuschlagen.
Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Serviceanfragen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung leiten wir Anfragen an Partnerbanken und Finanzdienstleister weiter, um Ihnen passende Angebote zu unterbreiten. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu behandeln.
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung des von Ihnen gewünschten Services.
Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Services, Analytics) verarbeiten Daten in unserem Auftrag basierend auf Auftragsverarbeitungsverträgen. Diese Unternehmen haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten.
Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@fendrylomora.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind protokolliert und auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten den kontinuierlichen Schutz Ihrer Daten nach aktuellem Stand der Technik.
Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Alle Verarbeitungstätigkeiten sind in unserem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten dokumentiert. Datenschutz-Folgenabschätzungen werden bei risikoreichen Verarbeitungen durchgeführt.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsrelevante Daten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Website-Logs: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In diesem Fall werden die Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt.
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur Website-Analyse. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Sie können der Analyse durch Google Analytics widersprechen, indem Sie ein Browser-Add-on installieren oder den Opt-Out-Link in unserem Cookie-Banner nutzen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Solche Übertragungen erfolgen nur bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Vor jeder Drittlandübertragung prüfen wir das Datenschutzniveau und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Bei der Nutzung von US-Diensten achten wir auf deren Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework oder setzen andere geeignete Übertragungsmechanismen ein.
Minderjährigenschutz
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
fendrylomora
Salzufler Str. 126
32052 Herford, Deutschland
E-Mail: info@fendrylomora.com
Telefon: +4917620597171
Bei Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.